Zum Piepen – Vogelfutter DIY

Sobald es draussen richtig kalt ist, der Boden gefroren ist & vielleicht sogar Schnee liegt, ist es für die Vögel schwer, Futter zu finden. Was liegt da näher, als die bekannten Meisenknödel aufzuhängen.
Wäre da nicht dieses grüne Plastiknetz, in dem das Futter steckt.

Vogelfutter ohne Plastik & Gedöns

Das Vogelfutter ist das eine. Die Frage, die ich mir gestellt habe, lautete vielmehr: „Wo soll das Vogelfutter rein ?“

Wir haben lange Zeit kleine Blumentöpfe bemalt & das Futter dort hineingefüllt. Das klappt wunderbar.
Dennoch stört mich der Topf.

Ebenso funktioniert es, Vogelfutter in eine alte Tasse zu füllen & aufzuhängen.

Die Futtermasse einfach um eine Schnur zu formen, hat bei uns leider nicht geklappt. Obwohl mir diese Varante am Besten gefallen hat.

Dieses Jahr probiere ich eine Idee von smarticular aus & fülle das Vogelfutter in eine ausgehöhlte Orangenschale.
Mal sehen, wie gut das funktioniert.

Für alle, die es ebenfalls ausprobieren möchten, hier die Anleitung

Ihr benötigt
Kokosfett
Streufutter für Vögel
Orangenhälften
Holzstäbchen
dünnes Seil

So geht´s
Die Orangenhälften auspressen & aushöhlen. Je 2 Holzstäbe durch die Schale stechen, sodass ein Kreuz entsteht. Darauf können die Vögel später sitzen.

Das Fett langsam im Wasserbad erwärmen. Sobald es flüssig ist, vom Herd nehmen & das Streufutter einrühren.

Diese Masse in die vorbereiteten Orangenhälften füllen. Die Masse fest werden lassen.

Nun das Seil um die Stäbe knoten, damit die Futterorangen aufgehängt werden können.

Bitte daran denken, dass das Futter nicht nass werden sollte. Ausserdem ist es ratsam Vogelfutter so weit oben aufzuhängen, dass die Piepmatze in Ruhe nach ihrem Futter picken können, ohne von hungrigen Katzen gestört zu werden.
Im Frühjahr finden Vögel ihr Futter auch ohne unsere Hilfe.

Wenn das Futter hängt, könnt ihr schon bald die ersten Vögel beobachten. Das ist wirklich sehr faszinierend.
Mir gefällt an dieser Variante der zero waste Faktor besonders gut. Orangenschalen haben wir zu dieser Jahreszeit einfach im Haus. Dies ist ein weiteres, tolles DIY, um Orangenschalen zu verwerten.
So funktioniert unser simple way of einfach mehr nachhaltig leben.


Resumeè
Vogelfutter aus Kokosfett & Streufutter selbst herstellen
als Alternative zum Plastiknetz eignen sich; Tontopf, alte Tasse, usw
Zero waste Variante dazu sind z.B. Orangenhälften, Zapfen
wie immer, weniger ist mehr


Stay green,
Miri

miri

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben