Gemüsebrühe by myself

Gemüsebrühe als Instantprodukt, steht sicherlich in vielen Vorratsschränken. Bei uns findet ihr sie ebenfalls (jetzt allerdings als Paste im Kühlschrank).


Als Grundlage für viele Gerichte & zum Würzen eignet sich Gemüsebrhe eben sehr gut. Nur möchtet auch ihr vermutlich nicht jedesmal eine Gemüsebrühe vorher ansetzen. Daher sind die fertigen Produkte sehr beliebt.

Was genau ist drin in der fertigen Gemüsebrühe ? Wesentlich weniger Gemüse, als Zusatzstoffe.
Was sollte in der Gemüsebrühe enthalten sein ?

Gemüse, nur Gemüse

Das geht, wenn ihr eine Gemüsewürzpaste selbst herstellt. Super easy & ihr könnt die Zutaten selbst bestimmen.
Wir verwenden dafür oft Gemüse aus einer unserer Retterboxen, welches wir nicht in den Mahlzeiten verarbeiten.
Oder aus Resten, (wie Möhrenschalen, Brokkolistrunk …) die wir eingefroren haben. (Lässt sich natürlich auch kombinieren.)

Ihr benötigt
1 Kg Gemüse
200 g Salz
Kräuter
1 El Olivenöl
(der Salzgehalt muss immer mindestens 20% der Gemüsemenge ausmachen – falls ihr mehr Gemüse verarbeiten möchtet)

So geht´s
Gemüse putzen, ggf schälen, grob zerkleinern. Schadhafte Stellen unbedingt entfernen.

Die Gemüsestücke mit Salz & Öl in einen Mixer geben.




Alles zu einer homogenen Masse pürieren & in vorbereitete, ausgekochte Gläser füllen.

Durch den hohen Salzgehalt ist diese Paste mehrere Monate haltbar, obwohl rohes Gemüse verwendet wird. Vorausgesetzt, das Gemüse ist einwandfrei & in sterile Gläser abgefüllt.

Die Paste ist so vielfältig. Freie Gemüsewahl, zero waste, Resteverwertung, ruckzuck hergestellt, regional & bio, voller Vitamine (da tatsächlich Gemüse enthalten ist & im rohen Zustand auch noch alle Vitamine enthalten sind).
Benötigt ihr noch mehr Vorteile, um überzeugt zu werden ?

Die Gemüsewürzpaste kommt auch als kleines Mitbringsel gut an.

Von mir gibt es definitiv eine Nachmach Empfehlung

Eine Challenge, die in unserer Küche Plastik, Zusatzstoffe & Geld spart. Ausserdem durch Resteverwertung & Lebensmittelrettung zero waste fördert.
Ziemlich cool, diese Challenge.



Resumé
Gemüse wählen, welches euch schmeckt
Resteverwertung von Gemüse (Schalen, Strünke usw einfrieren & bei Bedarf verwenden)
Zero waste (es kann alles verwertet werden, solange es gut ist)
rohes Gemüse enthält besonders viele Vitamine
schnell & einfach zuzubereiten
Selbstgemacht spart Zusatzstoffe & unnötige Verpackung
Ideal als Geschenk
wie immer, weniger ist mehr (stellt die Gemüsewürzpaste lieber öfter in kleinen Mengen her, als dass sie icht aufgebraucht werden kann)


Stay green,
Miri

miri

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben