Nachhaltig (um)denken

Es ist nicht so, dass ich eines Morgens aufgewacht bin, an Nachhaltigkeit dachte & die grasgrünen Glückskinder ins Leben gerufen habe.

Zuvor hab ich mich mit der Thematik beschäftigt, recherchiert, mit Freunden philosophiert uvm.
Es gibt Seiten, die mich dabei sehr inspiriert haben – `Livelifegreen, klarblickend, Abenteuer-Regenwald`
Vielen Dank dafür !

Es gibt viele Wege nachhaltig zu leben.

Zu Beginn steht das UMDENKEN

Verpackungen gibt es bereits, seit ich denken kann. Bisher habe ich sie gesehen & so hingenommen. Warum ? Darauf habe ich keine Antwort. Das erschreckt mich selbst.
JETZT achte ich umso mehr auf Verpackung, woraus etwas besteht, ob Plastik enthalten ist – wieviel Müll ich mit dem Kauf verursache.

Das Bewusstsein ist geweckt. Die Sinne sind geschärft.

Macht mit – macht Euch bewusst, was ihr kaufen möchtet.
Muss das wirklich sein, gibt es Alternativen, geht es unverpackt, ohne Plastik …

Nachhaltig (um)denken

Zurück nach oben