Kastanienpulver; noch mehr saubere Wäsche

Das ich aus Kastanien teilweise flüssiges Waschmittel herstelle & damit unsere Wäsche wasche, habe ich bereits geschrieben („Kastanien machen sauber“).
Dabei erwähnte ich, dass dieses Waschmittel nicht für den Vorrat geeignet ist. Es muss immer frisch zubereitet werden.
Der einzige Nachteil, den ich daran bisher finden konnte.

Kann man Kastanienwaschmittel vielleicht haltbar machen ?
Nicht wirklich.

Es gibt allerdings eine Methode, wie man auch nach der Kastanienzeit noch sein Waschmittel aus Chestnuts herstellen kann.

Man mache Kastanienpulver

Ihr benötigt
Kastanien
(Menge ist ganz individuell, ich nehme so viele ich eben habe)

So geht´s
Kastanien waschen, vierteln & von der Schale befreien.

Die geschälten Kastanienstücke in einen leistungsstarken Mixer geben & hacken oder mit einem Messer sehr klein hacken. selbst hacken erfordert mehr Zeit & Muskelkraft.

Diese Masse nun trocknen lassen. Das geht im Ofen mit Restwärme, in der Sonne oder einfach an einem trockenen Ort (dauert dann mehrere Tage). Bitte immer zwischendurch die Masse mischen.



Nach dem Trocknen können die zerhackten Kastanienstücke noch gemahlen werden oder kommen in ein Gefäss zur Aufbewahrung.
Um Schimmelbildung zu vermeiden, lege ich ein Reissäckchen mit ins Gefäss.

Für eine Waschladung verwendet ihr 2 – 3 El Pulver. Dieses wird mit 300 ml Wasser aufgegossen & muss nur 30 Min ziehen. Warum ? Die Saponine lösen sich aus dem Pulver schneller heraus.
Gesiebt, verwendet ihr die gewonnenen Flüssigkeit als Waschmittel.

Je nach dem, wieviel Pulver ihr herstellt, reicht es bis zum nächsten Herbst.

Ich liebe Kastanien


Stay green,
Miri

miri

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben