Kastanien machen sauber (Kastanienwaschmittel)

Auf diesen Beitrag habe ich mich schon sehr lange gefreut.
Es ist Herbst, endlich wieder Zeit, Kastanien zu sammeln. Diese braunen Kullerdinger, die im Sonnenlicht so schön glitzern.
Ihr merkt bereits, dass ich ein Herz für Kastanien habe. Ich liebe sie einfach. Auch das Sammeln macht mir Spass; es lässt mich Luft schnappen, ist Balsam gegen Stress & erfüllt mich einfach mit Glück.

Kastanien machen auch die Glueckskinder glücklich. Sie sammeln mit Begeisterung.
Aus dem gesammelten „Schatz“, werden Kunstwerke hergestellt – Kastanienmännchen, Kullertiere uvm.

Als Deko sind nicht nur die gebastelten Werke sehr schön. Kastanien auf dem Tisch, in einem Glas oder einer Schale verschönern jeden Wohnbereich.

Bereits jetzt gibt es aus meiner Sicht viele Gründe, Kastanien zu sammeln – frische Luft, Bewegung, kostenlose Deko / Bastelmaterial. Kastaniene eignen sich aber auch für etwas ganz anderes.

Aus Kastanien kann man ganz einfach Waschmittel herstellen

Die in den Kastanien enthaltenen Saponine haben eine seifenähnliche Wirkung. Um diese entfalten zu können, müssen sie in Wasser gelöst werden. Das hört sich schwieriger an, als es wirklich ist.

Ihr benötigt
– 8 Kastanien
– 300ml Wasser

So geht´s
Kastanien säubern & zerkleinern. Zerkleinern könnt ihr die Kastanien mit einem grossen Messer oder ihr verwendet einen Hochleistungsmixer.
Für weisse Wäsche schäle ich die Kastanien vorher. So gibt es sicher keinen Grauschleier.

Die Kastanienstücke in ein Schraubglas füllen & mit dem Wasser auffüllen, zuschrauben.
Dieses Gemisch muss nun 8 Stunden ziehen.

Danach durch ein Sieb giessen & als flüssiges Waschmittel verwenden.

Es gibt auch eine Methode, bei der man das Gemisch aufkochen muss & nach 30 Min direkt verwenden kann.
Beide Methoden habe ich bei Smarticular https://www.smarticular.net/kastanien-waschmittel-selber-machen-kostenlos/ gefunden.

Für mich eignet sich die kalte Methode sehr gut. Ich bereite es abends vor & verwende die Flüssigkeit am nächsten Tag.

Das Kastanienwaschmittel ist geruchlos. Daher ist auch die saubere Wäsche nach dem Waschen geruchlos.
Persönlich liebe ich den Geruch von frisch gewaschener Wäsche. Daher habe ich ein paar Tropfen Lavendelöl zugefügt. So duftet die frische Wäsche anschliessend ganz leicht.

Leider ist das Kastanienwaschmittel nicht geeignet, um es auf Vorrat zuzubereiten.

Im Herbst ist dieses Waschmittel ein wirklich nachhaltiger Ersatz, für unser eigentliches Waschmittel. Die Kastanien kosten nichts, sind natürlich, enthalten keine zusätzlichen Stoffe, damit ist das Waschmittel biologisch abbaubar & die Wäsche wird sauber.
Auch der Zeitaufwand ist überschaubar. Kastanien sammeln wir einfach bei einem Spaziergang. Diese Zeit berücksichtige ich daher nicht. Für den oben beschriebenen Prozess benötige ich ungefähr 5 – 10 Minuten (je nach dem, wie wiederspenstig die Kastanien sind).

Ich liebe Kastanien – auch als Waschmittel.


Stay green,
Miri

Stay green,
Miri

miri

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben