Eine Bad-Challenge – viel haben wir im Bad bereits ersetzt.
Nun mal ein DIY fürs Bad, welches gleichzeitig eine Challenge ist, um noch nachhaltiger (durch Verzicht auf weitere Inhaltsstoffe & Verpackung) zu agieren.
Endlich habe ich das einmal ausprobiert. Das Deo als DIY. Und jetzt ?
Jetzt möchte ich nichts anderes mehr verwenden.
Aber mal der Reihe nach …
Was verwendet ihr für ein Deo – zum Sprühen, Roll on, Deo Creme ?
Was genau ist in dem Deo alles enthalten ?
Aluminiumverbindungen sind bekanntermassen sehr gesundheitsschädlich. Sprays sind hmjä….. und so geht es mit vielen Inhaltsstoffen weiter.
Es sprechen bereits einige Punkte dafür, ein Deo selbst herzustellen.
Nachdem ich gelesen habe, was man für die Herstellung eines Deos benötigt, dies im Haus war & der ganze Prozess nur ungefähr 2 Min benötigt, hielt mich nichts mehr vom ersten Versuch ab.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten mit unterschiedlichen Zutaten.
Wofür ihr euch begeistern könnt, müsst ihr selbst herausfinden.
Da geht es um Konsistenz, Basiszutat, Geruch ….
Fürs erste habe ich mich an eine Rezeptur von Smarticular www.smarticular.net gehalten.

Ihr benötigt
3 Tl Kokosöl
2 Tl Natron
2 Tl Kartoffelstärke
ein paar Tropfen ätherisches Öl (achtet auf Bio usw)
So geht´s
Das Kokosöl muss flüssig sein, ggf also etwas erwärmen.
Natron & Stärke mischen.
Jetzt das Kokosöl mit dem Natron-Stärke-Gemisch verrühren.
Abschliessend 10 Tropfen Öl dazugeben & vermischen.

Die Deo Creme abfüllen.
Da ich keine kleine Metalldose mit Deckel hatte, habe ich die Deo Creme in ein kleines Schraubglas gefüllt. Funktioniert wunderbar.

Oft kommt die Frage, „stinkt man damit nicht ?“
Nein, man stinkt nicht
Grund dafür ist das, im Deo, enthaltene Natron. Natron neutralisiert quasi Gerüche. Es bildet ein saures Milieu, in dem die geruchsbildenden Bakterien nicht überleben.
Pures Natron in Pulverform reicht eigentlich völlig aus. Wer es ASAP (as simple as possible) möchte, kann daher auf sämtliche Inhaltsstoffe verzichten & verwendet ausschliesslich Natron.
Um eine weitere Frage zu beantwort ….
Im Sommer, wenn es richtig warm ist, wird die Deo Creme flüssig. Man kann sie dennoch verwenden.
Wer das nicht möchte, sollte als Basis kein Kokosöl verwenden. Es gibt Rezepturen mit Sheabutter oder aus Bodylotion o.ä. Besser oder schlechter gibt es nicht. Ihr müsst für euch selbst entscheiden, was ihr bevorzugt.
Hier noch das DIY für ein Shea Deo …..
Eine weitere Challenge, die (mir) auf unserem simple way of einfach-mehr-nachhaltig-leben zeigt, dass es tatsächlich einfach ist. Deo werde ich jetzt regelmässig selbst hertsellen. Es geht so schnell, ist absolut flexibel, da ich den Geruch durch das Öl frei wählen kann, pflegt viel besser, als sämtliche bisher ausprobierten Deos, die ich gekauft habe, spart uns Geld, spart Verpackung & sonstige Inhaltsstoffe, die ich nicht verwende & ist damit richtig nachhaltig.
Resumè
auf die Inhaltsstoffe im Deo achten
Deo selbst herstellen
bei Verträglichkeit einfach nur Natron als Deo verwenden
wie immer, weniger ist mehr
Stay green,
Miri