Bad goes nachhaltig

(unbezahlte Werbung, einige Shops werden genannt)

Das Bad soll eine Wohlfühloase sein. Täglich nutzen wir es mehrfach. Am liebsten natürlich für eine kurze Auszeit, um sich etwas Gutes zu tun. Wie eine pflegende Maske, ein Peeling oder sogar ein entspannendes Aromabad.
Hier lauern so einige Nachhaltigkeitssünden.

Schaut mal genau hin, was ihr alles im Bad nutzt & was davon nicht aus Plastik ist.

Von Abschminkpads, über Seifenschale bis zur Zahnbürste. Und das sind nur die offensichtlichen Stücke aus Plastik.
Ein grosser Teil Plastik versteckt sich als Mikroplastik in Flüssigseife, Shampoo, Duschgel, Peelings, Haarkuren, Make up usw. Die Liste ist gefühlt endlos.

Es geht nachhaltiger. Wenn ihr eure Flüssigseife, euer Duschgel & euer Shampoo durch Seife am Stück (es gibt auch flüssige Seife ohne Mikroplastik, allerdings in einem Nachfüllbeutel aus Plastik) & festes Shampoo ersetzt, geht ihr einen ersten Schritt, ohne Verzicht.
Eine plastikfreie Seifenschale & ein Sisalsäckchen ergänzen diese Umstellung nachhaltig.

Produkte, die ihr nicht verwendet, sortiert ihr am Besten direkt aus.
Gibt es etwas, was ihr nur aus Gewohnheit (ohne tatsächlichen Nutzen) verwendet ? Wie steht es mit Gesichtswasser – Wasser & Seife sind ebenfalls sehr pflegend & günstiger.
Ohrenstäbchen gibt es aus Bambus. Allerdinsg werden auch diese Stäbchen weggeworfen. Hier machen wiederverwendbare Ohrenstäbchen mehr Sinn.
Mit Zahnputzbecher aus Glas, Zahnbürste, Kamm oder Haarbürste aus Bambus könnt ihr weiter Plastik umgehen.

Auf unserem simple way of einfach-mehr-nachhaltig-leben gibt es ein Bad-DIY. Schaut es euch mal an. Ratzfatz genäht.
Weitere DIY fürs Bad coming soon.

Mittlerweile findet ihr alle Produkte fürs Bad auch in nachhaltiger Form; sprich, ohne Mikroplastik, Plastik, Plastikverpackung, wenigstens im Netz. Avocadostore, Pandoo u.ä. bieten eine grosse Auswahl.


Resume
Übersicht über den Bestand verschaffen
aussortieren, was ihr nicht benötigt – hierzu Gewohnheiten hinterfragen (Gesichtswasser, Conditioner, Rasierwasser, Peelings…)
Plastik (Seifenschalen, Ohrenstäbchen, Wattepads, Haarbürste ….) können ersetzt werden
Produkte, die Mikroplastik enthalten ersetzen (flüssige Seife ggf, Shampoo, Badezusätze, Cremes …)
Pflegeprodukte selbst herstellen
wie immer, weniger ist mehr


Stay green
Miri

miri

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben