Baker`s Bag

Je mehr ich mich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäfte & dazu lese, umso grösser wird mein schlechtes Gewissen.
Zeit für eine weitere Veränderung.

Frisches Brot, Brezeln, süsse Teilchen – bei unserem Bäcker gibt es herrliche Backwaren. Allein der Gedanke an ein warmes Brötchen zieht mich quasi zum Bäcker hinein.
Unser Brot backen wir meistens selbst. Dennoch häufen sich die Brötchentüten in unserer Küche.
Ihr kennt das bestimmt; eine Tüte für die Brötchen, eine Tüte für das Brot, noch eine Tüte für das Stück Zopf & eine weitere Tüte für süsse Teilchen.
Wie begegnet man dieser Tütenflut, ohne am Ende ungewollt mit salzigen Teichen oder süssen Brezeln am Tisch zu sitzen ?

Mit Brot- & Brötchentüten aus Stoff kaufen wir mittlerweile beim Bäcker ein. Das klappt hervorragend

Ein Dank an die Glueckskindoma, die uns mit diesen selbstgenähten Beuteln versorgt.
In unserem Bestand haben wir einige. So können sie rgelmässig gewaschen werden & es sind immernoch welche zur Verwendung im Schrank.
Die Beutel sind wie Turnbeutel genäht. So können die Glueckskinder alleine mit dem Fahrrad frische Brötchen holen & mit den gefüllten Beuteln auf dem Rücken sicher zurück fahren.

Bei jedem Bäckereibesuch freue ich mich (ausser über die Brötchen) über die eingesparten Tüten, damit über weniger Müll. Eine kleine Veränderung, die mir sehr viel bedeutet. Manches kann so einfach sein.

Stay green
Miri


miri

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben